Ein Schmetterling ist keine „Raupe mit Flügeln“ – Einladung in die VISIONSKNEIPE
Auch wenn es nicht ganz zur Weihnachtszeit passt, schreibe ich in diesem Artikel mal über Schmetterlinge! Du erfährst etwas über die bemerkenswerten Vorgänge auf dem Weg von der Raupe zum Schmetterling und warum es mit Blick auf gesellschaftlichen Wandel einen Paradigmenwechsel braucht. Darüber hinaus bekommst du einen kompakten Einblick in mein neues Angebot VISIONSKNEIPE.
In Kreisen, die sich persönlicher Entwicklung und gesellschaftlichem Wandel verschrieben haben, kursiert diese Analogie zur Metamorphose des Schmetterlings:
Während der „Puppenruhe“, also in den Tagen des Einschlusses in einer schützenden Außenhaut oder eines Seidenkokons, findet – für uns unsichtbar – etwas sehr dramatisches statt: Die Strukturen und Organe des Raupenkörpers werden durch die eigenen Verdauungssäfte weitgehend aufgelöst, d.h. wir haben es hier zunächst mit einer strukturlosen „Raupensuppe“ zu tun, in welcher aber schon der Keim des Neuen in Form einzelner Imago-Zellen existiert. Zunächst werden diese Vorboten des künftigen Schmetterlings von aggressiven Bestandteilen der Raupensuppe als Fremdkörper erkannt, bekämpft und teilweise auch eliminiert. Erst wenn es den Imagozellen gelingt, sich gegenseitig zu „erkennen“, sich zu Klümpchen und Netzwerken zusammenschließen, überwinden sie das alte „Raupenkonzept“ und nutzen das vorhandene Gewebematerial für die weitere Entwicklung. Diese läuft bekanntermaßen auf den Schlupf eines im Vergleich zur plumpen Raupe doch ziemlich anders gearteten, faszinierenden Wesens hinaus.
Manch Biologe, manch Biologin wird diesen Prozess sicher etwas differenzierter sehen und vielleicht auch ein wenig schmunzeln über das anrührende Narrativ. Aber mir persönlich hilft diese Analogie dabei, etwas Abstand zu bekommen zum dramatischen Zeitgeschehen und nicht den Mut zu verlieren. Interessant finde ich auch, dass der Fachbegriff für Puppenruhe – Diapause – dieselbe altgriechische Vorsilbe wie der Dialog besitzt: dia für „durch“ oder „hindurch“ – z.B. durch all die Meinungsverschiedenheiten, durch die Raupensuppe der 2020er Jahre und das chaotisch-aggressive Nebeneinander von rückwärtsgewandt und zukunftsorientiert …
Wandelforscherin Heike Pourian, welche ich kürzlich in einem Seminar erlebte, plädiert mit Blick auf die o.g. Analogie dafür, das Paradigma des Kampfes zwischen Raupensuppe und Imago-Zellen zu verlassen und den Fokus vielmehr auf die Prozesse des gegenseitigen „Erkennens“, des Vernetzens und der Ko-Kreation zwischen den Imago-Zellen zu richten. Soll heißen: Lasst uns wachsam sein gegenüber alten Denkweisen und Lösungsansätzen, denn sie taugen nicht unbedingt für die Bewältigung der Herausforderungen des gerade beginnenden neuen Zeitalters!
Saltlabs Halle – „Thronsaal“
In diesem Sinne gehe ich im nächsten Jahr mit einem neuen Angebot namens VISIONSKNEIPE an den Start: Es richtet sich an Menschen, die es zu persönlicher Entwicklung und gesellschaftlichem Wandel hinzieht.
Oft führt dies zu Konflikten mit dem Umfeld – oft wirkt dieses Umfeld nicht gerade ermutigend bei der Umsetzung der eigenen Ideen!
Deshalb führe ich in der Visionskneipe Leute mit „Rosinen im Kopf“ zusammen, um sie in einen inspirierenden und stärkenden Austausch miteinander zu bringen. Ich begleite sie mit guten Fragen und Übungen durch einen Prozess, der ihnen dabei hilft, ihre Vision zu realisieren.
Eine Visionskneipe beruht auf dem dialogischen Gesprächsansatz und umfasst vier abendliche Treffen. Der Ablauf der Abende wird von mir geplant und umfasst folgende Phasen und Themen:
- Kennlernphase & gegenseitiges Vorstellen der jeweiligen Ideen
- Visualisierung und Verankerung der persönlichen Vision im Bewusstsein
- Verbindung herstellen zu eigenen Träumen und Werten sowie zu Bedürfnissen anderer Menschen und der Gesellschaft
- Bewusstmachen innerer und äußerer Ressourcen sowie Umgang mit Widerständen, Rückschlägen und Ängsten
- Herunterbrechen der Vision auf konkrete Ziele
Im kommenden Jahr sind insgesamt drei Visionskneipen geplant – zwei davon online als Zoomkonferenzen und eine live in Halle (Saale) im Saltlabs-Coworkingspace.
Flankierend zu diesem Gruppenangebot besteht die Möglichkeit, Einzelcoaching und/oder Unterstützung beim Erstellen einer Webseite in Anspruch zu nehmen.
Lust auf bestärkenden Austausch und Imago-Vernetzung im kommenden Jahr? Hier findest du alle wichtigen Informationen: www.visionskneipe.de
Foto Kokons: GLady – pixabay.com
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!