Wie geht Wandel? Einladung zum Dialog am Feuer
Immer mehr Menschen wird klar, dass wir weltweit vor tiefgreifenden Veränderungen stehen und dass es kein einfaches „Weiter so“ geben kann, auch wenn weite Teile der Gesellschaft – ausgefüllt mit Existenzsicherung, Selbstoptimierung und Konsum – dies immer noch träumen.
Statt aber nur auf die „große Politik“ zu starren und auf den großen Wurf (oder wahlweise: den großen Kollaps) zu warten:
- Wie wäre es, schon mal anzufangen und kleine Schritte zu unternehmen, in denen die Melodie größerer Visionen mitschwingt?
- Welche Vision treibt dich an und welche Entscheidungen hast du für dich getroffen?
- Welche Entscheidung wartet eventuell darauf, endlich getroffen zu werden?
Aber auch die Zweifel, die Widerstände und das Unvollkommene sollen im Dialog Raum bekommen. Es geht schließlich nicht darum, andere zu beeindrucken, sondern gemeinsam nachzudenken, Ideen reifen zu lassen und immer wieder auch etwas über sich selbst zu lernen. Manchmal entstehen auf diese Weise Inspiration und Begeisterung – manchmal Nachdenklichkeit und neue Fragen.
Unsere Form von Dialog in der Gruppe bietet die Möglichkeit sich im achtsamen Zuhören und im Sprechen von Herzen zu üben. Alle Gedanken sollen Raum bekommen und nicht gleich mit Bewertungen oder ungebetenen Ratschlägen bedacht werden. Außerdem gibt es zwischendurch immer mal wieder Momente von Stille. Mehr über die Hintergründe unserer Dialoge findest du hier.
Dienstag, 17. März von 19:00 – 20:30 Uhr
- Wir treffen uns an einer Feuerschale in der Wegscheiderstraße 12 in Glaucha
(Not-Telefon: +49 157 31640161 oder +49 151 46450610) - Jede_r Interessierte ist herzlich willkommen.
Im Sinne eines gelingenden Dialoges bitten wir um pünktliches Kommen und um Präsenz bis zum Schluss (Ende 20:30 Uhr). Wir empfehlen darüber hinaus, sich mit den hier veröffentlichten Dialogempfehlungen und Hintergrundinformationen vertraut zu machen.
Foto: pixabay