„Schön, dass Sie unsere Liebe teilen.“ steht jetzt am Eingang meiner Kaufhalle über einem großen gelben Herz, welches sich dank surrender Tür-Automatik tatsächlich vor mir teilt, wenn ich den Laden betrete. Grrrrrrr … Nicht genug, dass es drückend heiß ist und einem die Klamotten am Leibe kleben – jetzt werde ich auch noch vom bräsigen Trothaer Edeka aufdringlich angeherzt! Ja, die wollen und müssen ihren Kramladen irgendwie mit Bedeutung aufladen, um sich von den anderen Kramläden abzuheben. Ich bin ja auch froh, dass es sie noch gibt angesichts der immer näher rückenden Lidl-, Netto- und Penny-Einschläge. Aber müssen es immer gleich die ganz großen Gefühle sein, die mich beim leidlichen Zusammenklauben von Knoblauch, Keks und Klopapier begleiten sollen? Weiterlesen
https://andregoedecke.de/wp-content/uploads/2015/02/logo_dummy.jpg00André Gödeckehttps://andregoedecke.de/wp-content/uploads/2015/02/logo_dummy.jpgAndré Gödecke2015-08-04 09:00:022019-03-31 19:52:22EDEKA, die Liebe und das Universum
Seit ungefähr 10 Jahren gebe ich Seminare zu Themen wie Konfliktlösung, Gewaltfreie Kommunikation oder Zusammenleben mit Kindern. Da kommt es immer mal vor, dass ich von ehemaligen TeilnehmerInnen nach Jahren angesprochen werde, die darüber berichten, welchen Weg sie seit der letzten Begegnung genommen haben und welche Rolle das Stück gemeinsamer Lernweg dabei gespielt hat. Manchmal war es eine besondere Übung, ein Gespräch in der Gruppe oder ein bestimmter Satz, welcher einen besonderen Aha-Effekt oder Impuls auslöste. Weiterlesen
https://andregoedecke.de/wp-content/uploads/2015/02/logo_dummy.jpg00André Gödeckehttps://andregoedecke.de/wp-content/uploads/2015/02/logo_dummy.jpgAndré Gödecke2015-06-04 10:02:352019-03-31 19:52:30Eigensinn willkommen! Der Dialogische Ansatz in der Erwachsenenbildung
Newsletter 1/2015 prangt da immerhin schon auf dem Bildschirm des Klapprechners – wenn auch etwas verloren im Weiß des ansonsten noch leeren Dokuments. Mein Blick schweift aus dem Fenster der Regionalbahn Halle-Magdeburg. WOZU? brüllen mir die Grafitti an den verfallenen Stationsgebäuden entlang der Schienenstrecke entgegen. Gute Frage! Wozu noch einer dieser Newsletter – noch ein Tropfen mehr in der täglichen Flut von Emails für all die vielbeschäftigten Mitmenschen?
Zöberitz, Niemberg, Stummsdorf ziehen vorüber und Newsletter 1/2015 schwebt noch immer einsam über dem weißen Nebel aus Pixeln. Du liebe Güte, wenn nach dem berühmten afrikanischen Sprichwort ein ganzes Dorf benötigt wird, um ein Kind zu erziehen, wieviele Dörfer braucht es, um den Anfang für einen Newsletter zu finden? Weiterlesen
https://andregoedecke.de/wp-content/uploads/2015/02/logo_dummy.jpg00André Gödeckehttps://andregoedecke.de/wp-content/uploads/2015/02/logo_dummy.jpgAndré Gödecke2015-06-04 09:00:172018-05-21 13:58:51Heute back ich, morgen schreib ich ...
Seite per Mail oder social plugin weiterempfehlen:
EDEKA, die Liebe und das Universum
/in Magazin, Unterwegs notiert /von André Gödecke„Schön, dass Sie unsere Liebe teilen.“ steht jetzt am Eingang meiner Kaufhalle über einem großen gelben Herz, welches sich dank surrender Tür-Automatik tatsächlich vor mir teilt, wenn ich den Laden betrete. Grrrrrrr … Nicht genug, dass es drückend heiß ist und einem die Klamotten am Leibe kleben – jetzt werde ich auch noch vom bräsigen Trothaer Edeka aufdringlich angeherzt! Ja, die wollen und müssen ihren Kramladen irgendwie mit Bedeutung aufladen, um sich von den anderen Kramläden abzuheben. Ich bin ja auch froh, dass es sie noch gibt angesichts der immer näher rückenden Lidl-, Netto- und Penny-Einschläge. Aber müssen es immer gleich die ganz großen Gefühle sein, die mich beim leidlichen Zusammenklauben von Knoblauch, Keks und Klopapier begleiten sollen? Weiterlesen
Eigensinn willkommen! Der Dialogische Ansatz in der Erwachsenenbildung
/in Artikel, Magazin /von André GödeckeSeit ungefähr 10 Jahren gebe ich Seminare zu Themen wie Konfliktlösung, Gewaltfreie Kommunikation oder Zusammenleben mit Kindern. Da kommt es immer mal vor, dass ich von ehemaligen TeilnehmerInnen nach Jahren angesprochen werde, die darüber berichten, welchen Weg sie seit der letzten Begegnung genommen haben und welche Rolle das Stück gemeinsamer Lernweg dabei gespielt hat. Manchmal war es eine besondere Übung, ein Gespräch in der Gruppe oder ein bestimmter Satz, welcher einen besonderen Aha-Effekt oder Impuls auslöste. Weiterlesen
Heute back ich, morgen schreib ich …
/in Unterwegs notiert /von André GödeckeNewsletter 1/2015 prangt da immerhin schon auf dem Bildschirm des Klapprechners – wenn auch etwas verloren im Weiß des ansonsten noch leeren Dokuments. Mein Blick schweift aus dem Fenster der Regionalbahn Halle-Magdeburg. WOZU? brüllen mir die Grafitti an den verfallenen Stationsgebäuden entlang der Schienenstrecke entgegen. Gute Frage! Wozu noch einer dieser Newsletter – noch ein Tropfen mehr in der täglichen Flut von Emails für all die vielbeschäftigten Mitmenschen?
Zöberitz, Niemberg, Stummsdorf ziehen vorüber und Newsletter 1/2015 schwebt noch immer einsam über dem weißen Nebel aus Pixeln. Du liebe Güte, wenn nach dem berühmten afrikanischen Sprichwort ein ganzes Dorf benötigt wird, um ein Kind zu erziehen, wieviele Dörfer braucht es, um den Anfang für einen Newsletter zu finden? Weiterlesen