Ein paar Gedanken zu Dialog und (fehlender) Kontroverse

Von André

8 Oktober, 2025

Dazusetzen & Mitreden am 29. September in Halle-Neustadt: Zuerst war ich irritiert, dass Personen, die während des gesamten Austausches im Kreis nichts gesagt haben, in der Schlussrunde ihre Enttäuschung über zu wenig Kontroverse kundgaben. Aber das liegt wohl auch am Dialogformat und an der klaren Intention dahinter: Wenn ich hier spreche, dann i.d.R. über das, was mich auf einer persönlichen Ebene wirklich angeht und betrifft – in einem Rahmen, der durch aufmerksames Zuhören, Hierarchiefreiheit und das Einladen von Vielfalt geprägt ist.  Eine solche Gesprächsatmosphäre macht es mitunter schwer, die eigenen (Vor)Urteile wie üblich ungefiltert rauszuhauen und den Anwesenden in epischer Breite die Welt zu erklären.

Bei allen Unwägbarkeiten, die Dazusetzen & Mitreden so mit sich bringt, entwickeln wir doch zunehmend Freude daran, immer mehr darüber zu lernen, wie gute Gesprächskultur funktioniert und worauf wir dabei zu achten haben.

https://www.hallianz-fuer-vielfalt.de/dialogreihe-dazusetzen-mitreden/