„Ich habe keine Lehre, aber ich führe ein Gespräch.“ schrieb Martin Buber und plädierte damit im Sinne seiner Dialogphilosophie für das Wagnis einer rückhaltlosen Begegnung:
- Wie können wir in Gesprächen mit Eltern für lebendige Begegnung sorgen, Reflexion anregen und „Lust auf mehr“ erzeugen?
- Wie bringen wir frischen Wind in erstarrte, immer wieder nach den selben Mustern ablaufende Kommunikation?
- Wie gelingt es uns, aus der Rolle der „Bescheidwisser:in vom Dienst“ herauszutreten, um auf der Basis von Neugier, Ressourcenorientierung und Respekt in Beziehung zu gehen?
In diesem Tagesseminar werden wir dialogische Kernfähigkeiten für eine gelingende Zusammenarbeit mit Eltern vertiefen. Gemeinsam erproben wir bewährte Ansätze und Formate, die sowohl in der Arbeit mit Gruppen als auch in der Beratung eingesetzt werden können.
Das ist ein „safe-the-date“ – mehr Informationen gibt es demnächst beim Veranstalter Bildungszentrum Dessau gGmbH: https://www.bz-dessau.de/
Foto: pixabay